Besinnungswochenende 2023

Familien- und Freundeskreis St. Karl in Dietkirchen

Bereits im Anschluss an den Aussegnungsgottesdienst fiel die Entscheidung zu einem Besinnungswochenende zu Ehren unseres Freundes Klaus-Peter. Ein Termin wurde auch fix gefunden. Zu seinem Geburtstag trafen sich einige der Beteiligten jährlich bei Klaus-Peter. So wurde kurz geprüft, wohin es gehen könnte. Nachdem viele von uns Jugend-Freizeiten hier in Dietkirchen verbracht haben und der Wunschtermin noch frei war, wurde prompt gebucht. Parallel zu dem Wochenende entstand bei der Planung die Idee einen neuen Familien- und Freundeskreis zu gründen, der durch weitere Aktionen reicher an Mitgliedern werden soll. Am Freitag, den 28.04.2023 starteten die 23 Teilnehmer, bestehend aus ehemaligen Jugendlichen mit ihren Familien, auf eine Reise in die Vergangenheit. „Schee wieder mal da zu sein“, war der allgemeine Tenor, nur einer fehlte, unser Klaus-Peter! Nach der Anreise und Zimmerverteilung wurde Abendessen vorbereitet und wie immer ein Küchendienst eingeteilt. Nach dem Abendessen gab es noch einen geistigen Impuls. Anschließend wurde gespielt und der Abend fand bei gemeinsamen Gesprächen einen gemütlicher Ausklang. Am Samstag ging es nach dem Frühstück auf eine ca. 4- stündige Rätselwanderung. So manch einer hatte sich eine Regenjacke gewünscht, die zuhause blieben, damit sie nicht nass werden. Zum Glück ließ der Regen schnell wieder nach, so dass wir trocken zu Kaffee und Kuchen zu Hause waren. Anschließend gab es verschiedene Workshops (Rosenkranz basteln, Gedenklichter bemalen, Nagelbilder, Seifenfilzen und Freundschaftsbänder). Abends wurde der Grill angeschmissen, danach gab es wieder einen Impuls. Nach diesem fand der „Bunte Abend“ statt, bei dem verschiedene Spiele in Form eines Wettkampfes in 2 Teams ausgetragen wurden. In den Sonntagmorgen starteten wir mit einem ausgiebigen Frühstück und feierten anschließend den Gottesdienst zum Gedenken an Klaus-Peter, der am 30.04.2023 seinen 65sten Geburtstag begangen hätte. Zu diesem Anlass reiste Thomas Segl an und begleitete den Kinder-Chor am E-Piano. Zum Schluss des Gottesdienstes ließen wir Wünsche mit Luftballons in den Himmel steigen. Gemeinsam mit den Freunden und Gästen feierten wir den Geburtstag bei der Agape. Das Wetter war traumhaft bis in den späten Nachmittag. Hierbei wurden Erinnerungen mit Fotos und Unterhaltungen ausgetauscht. Besonders haben wir uns darüber gefreut, dass Klaus-Peters gesamte Familie extra angereist ist und diesen Tag mit uns verbracht hat. Der Abend-Impuls fand an diesem Tag im Rahmen der Fackelwanderung an einer mondbeschienen Waldlichtung statt. Der Abreisetag wurde nochmals mit einem liebevoll gestalteten Frühstück begonnen, bevor wir uns alle glücklich und erschöpft nach dem „Groß reine machen“ und einem letzten Abschluss-Impuls voneinander verabschiedeten.

 

Bilder